
Daddy’s Choice Purism Atemschutzmaske FFP2 NR – gefaltet – Ohrenschlaufen – 20 Stk.
6,79€
Lieferzeit: ca. 6-8 Werktage
Bitte loggen Sie sich ein, um das Produkt in Ihren Warenkorb zu legen.
Zusätzliche Information
Beschreibung
Eigenschaften
- Filtrierende Halbmaske, Typ FFP2 NR
- 5-lagig, Filterleistung ≥ 95 %
- mit Elastikbändern / Ohrschlaufen
- mit eingenähtem Nasenbügel
- CE, EN 149:2001+A1:2009
- einzeln verpackt
- Farbe: Weiß
- Box mit 20 Stück
- Abb. ähnlich
FFP2-Masken schützen sehr gut. Wenn sie richtig sitzen!
Aktuelle Infos & Hintergründe zu FFP2-Masken
Unter anderem der NDR und die Tagesschau berichten online über eine Studie des Göttinger Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation.
Die Studie unterstreicht, wie wichtig das Tragen eng anliegender Masken zur Minimierung der Infektionsgefahr ist.
FFP2- oder KN95-Masken filtern infektiöse Partikel besonders wirkungsvoll aus der Atemluft, so die Forschenden.
Mit richtig anlegegter FFP2-Maske reduziere sich das Infektionsrisiko auf etwa 1 Promille = 0,1 Prozent.
Chirurgische OP-Masken zum Schutz von anderen bieten dem Träger selbst schon einen wesentlich geringeren Schutz:
In der Laborsituation sei das Infektionsrisiko nach gemessenen 20 Minuten auf knapp 10 Prozent gestiegen, also rund 100 mal höher als bei gut sitzender FFP2-Maske.
Ohne Maske steige das Infektionsrisiko sehr stark: selbst mit drei Metern Abstand zu einer infizierten Person infiziere sich eine ungeimpfte Person bereits nach fünf Minuten mit 100 % Wahrscheinlichkeit.
Die Berichte und die Studie im Original finden Sie unter "Quellen".
Wie setzt man FFP2-Masken richtig auf?
Anleitung: Damit die FFP2- oder KN95-Maske richtig sitzt | Metallbügel in W-Form (Video des Max-Planck-Instituts)
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie den Nasenbügel Ihrer FFP2- oder KN95-Maske so biegen, dass die Maske gut wie möglich schützt, also so eng anliegend wie möglich.
https://www.youtube.com/watch?v=vR8NJ97EyaQ
Quellen
(Download 09.12.2021)
» NDR online: Göttinger Studie: FFP2-Masken bieten hohen Schutz vor Corona
» Tagesschau online "Studie des Max-Planck-Instituts Infektionsrisiko mit FFP2-Maske minimal"
» Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation: "So gut schützen Masken"