Intraoralscanner Medit i700 begeistert Zahnarzt und Patient
Der Medit i700 ist ein innovativer Intraoralscanner zu einem sensationell günstigen Preis.
Mit ihm nutzen Sie alle Vorteile der digitalen Abformung – unkompliziert und komfortabel.
Digitale Abformung zu einem sensationell günstigen Preis –
mit dem Intraoralscanner Medit i700
Die Digitalisierung in Ihrer Praxis hat viele Gesichter. Mit dem Intraoralscanner Medit i700 setzen Sie Maßstäbe in der digitalen Abformung und gehen den nächsten Schritt in moderner Patientenversorgung.
Zahlreiche Studien bestätigen: Für die moderne Zahnarztpraxis stellt sich nicht mehr die Frage, ob ein Intraoralscanner eingesetzt werden soll. Die Frage lautet, auf welchem Weg die digitale Abformung einfach in das Praxiskonzept eingebunden wird. Mit dem Medit i700 haben wir die Antwort.
Komfort, Wirtschaftlichkeit, Genauigkeit, Effizienz – Argumente für die Investition in einen Intraoralscanner. Wir stellen Ihnen das System vor und zeigen Ihnen live, wie einfach sich das System bedienen und in Ihren Praxisalltag integrieren lässt. Sprechen Sie uns an!
5 Gründe für den Intraoralscanner
- Präzision: Abformwiederholungen werden vermieden.
- Patientenkomfort: Schnellere und schonendere Behandlung.
- Kosteneinsparung: Kein Abdruckmaterial, digitaler Versand.
- Zeitersparnis: Möglichkeit für mehr Behandlungen.
- Einfach und schön
Ihr digitaler Workflow mit dem Intraoralscanner
- Scannen: Digitale und hochpräzise Abformung in der Praxis
- Datentransfer: Übertragung der digitalen Daten an Ihr Labor
- Design: Weiterverarbeitung der Daten durch Ihr Labor
- Produktion: Herstellung von Modell und Fräseinheit
- Finalisierung: Ästhetischer Feinschliff in Ihrem Labor
- Versand: Lieferung des fertiggestellten Zahnersatzes in die Praxis

Vorteile des Intraoralscanners Medit i700
Return on Investment
Ob als Einstiegslösung in die digitale Zahnmedizin oder als nächster Schritt – mit dem Medit i700 Intraoralscanner setzen Sie auf einen zeitnahen ROI. Kürzere Behandlungszeiten, höherer Patientenkomfort, vereinfachter Workflow, prothetische Versorgungen und KFO Lösungen, … es lohnt sich.
Patientenfreundliche Scanspitze
Die schmale Scanspitze macht die Behandlung für Ihre Patienten angenehmer und für Sie einfacher. Maximale Hygiene garantiert: Bis zu 100 mal Autoklavierbar bei 121°C 30 Min. ; Autoklavierbar bei 134°C 4 Min.
Hervorragender Dateiaustausch
Der Medit i700 ermöglicht Ihnen flexibles, digitales Teamwork mit dem Labor Ihrer Wahl. Die Ausgabe von offenen STL-Daten ist die ideale, standardisierte Schnittstelle zu Ihrer CAD Software. Damit kann der Datentransfer per E-Mail, Cloud oder anderen Lösungen nicht einfacher sein.
Extrem hohe Auflösung
Detailgetreue und realistische Abbildung des Mundraums durch die Video Technologie 3D-In-Motion.
Beeindruckende Schnelligkeit
Die hochauflösende Dual-Kamera-Technik mit blue light LED-Projektion ermöglicht Ihnen, stabile Scans in kürzester Zeit durchzuführen. Mit etwas Übung scannen Sie Kiefer in 120 Sekunden.
Hohe Präzision
Genauigkeit (Komplettkiefer) = 10.9 µm (±0.98 µm)
Flüssige Videos
Schnelles scannen mit hoher Datenmenge führt zu einer performanten Videoausspielung. Die von zwei Highspeed-Kameras erzeugten Videobilder sind detailliert und gleichmäßig.
Komfortable und einfache Bedienung
Der Medit i700 wird über einen einzigen Knopf gesteuert. Sie starten und beenden den Scan direkt am Handstück. Zudem lässt sich mit Hilfe der Joystick-Funktion das Scanergebnis ebenfalls bequem über das Handstück ansehen und präsentieren.
Puderfreie Behandlung
Der Medit i700 erfordert im Allgemeinen keine Bepuderung. Damit wird der Scanvorgang für Sie vereinfacht und für Ihre Patienten noch angenehmer.
Naturnahe Farben
Lebendige Farbscans durch 3D-Full-Color-Streaming ermöglichen Ihnen eine einfache Unterscheidung von Weichgewebe, Plaque und Zahnstümpfen.
Nur 245 g – absolutes Leichtgewicht
Der diesem leichten und gut tragbarem Scanner ist komfortables Arbeiten möglich.
Flexible Nutzung der Daten
Das offene System „Medit Link“ ermöglicht, Scandaten für unterschiedliche Workflows zu verwenden. Mit Software, die den Import von STL-, PLY- und OBJ-Dateien erlaubt, kann damit eine Vielzahl von Anwendungen vorgestellt werden, zum Beispiel: Klare Aligner, Kronen und Brücken, Implantatgetragene Restaurationen, Kieferorthopädische Voll- und Teilprothesen, Implantat-Schablonen, Schlaf-Apnoe-Geräte, Dental-Modelle oder 3D-Drucke.
Ein Intraoralscanner, der Patienten und Praxen überzeugt:
Testen Sie den Medit i700

Ihre persönliche Produktvorstellung und -einweisung bei Ihnen vor Ort
Gerne stellt Ihnen unser Produktexperte das System direkt in Ihrer Praxis vor. Sie erhalten eine Einführung in die Grundlagen und den Betrieb des Scanners:
- Eingabe von Patientendaten, Anlegen eines Auftrags und digitaler Datenversand zum Labor Ihrer Wahl.
- Erstellung erster Scans am Modell mit Scan-Strategien zum Gegenkiefer-, Vorpräparations- und Biss-Scan.
- Tipps zur Fehlererkennung, Weichgewebsmanagement und Detailinfos zu GOZ Positionen.
Scannen neu gedacht
Plug & Scan
Der Medit i700 kann – im Gegensatz zu den meisten Scannern am Markt – über ein Stromversorgungskabel direkt an den PC angeschlossen werden. Mehr Mobilität und weniger Wartung sind kaum möglich.
Medit Link
Mit dem vollständig offenen System „Medit Link“ kann auch mit freien intelligenten Funktionen und Apps gescannt werden, die auf zahnmedizinische Verfahren spezialisiert sind. Durch Software-Upgrades sind zudem verbesserte Leistungen und erweiterte Funktionen abbildbar.
Einfacher Scannen und Kommunizieren
Smart Scan Filtering
Ermöglicht die Auswahl, ob das System die Randlinie für einen beliebigen Zahn automatisch generieren oder dieser manuell erstellt werden soll.

Medit Ortho Simulation
Für den Scan zahnloser Patienten oder der Innenfläche der Prothese. Um eine okklusale Ausrichtung durchzuführen, können können Wachsränder oder Prothesen verwendet werden.

Cloud-based Service
Ermöglicht das Speichern aller Daten in der Cloud. So können an Originalscans gearbeitet, digitale Abdrücke und Aufträge archiviert, oder Fälle standortunabhängig verwaltet werden.

Smart Color Filtering
Beim Scannen wird automatisch Farbe herausfiltert, wodurch die Anzahl der Artefakte reduziert und die Retraktion einfacher gemacht wird.

Medit Smile Design
Mit Hilfe einer Simulation kann Patienten einfach bildlich vor Augen geführt werden, welche Ergebnisse mit einer Behandlung zu erwarten sind.

Web Viewer & Case Talk
Moderne Kommunikation auf unterschiedlichen Endgeräten wie Desktop-PC, Tablet oder Mobiltelefon. Scandaten oder Notizen können einfach und sicher geteilt und besprochen werden – auch mit Partnern.

Breite Anwendungen und Behandlungstypen
Margin Line Creation
Ermöglicht die Auswahl, ob das System die Randlinie für einen beliebigen Zahn automatisch generieren oder manuell erstellt werden soll.

Denture Scanning
Für den Scan zahnloser Patienten oder der Innenfläche der Prothese. Um eine okklusale Ausrichtung durchzuführen, können Wachsränder oder Prothesen verwendet werden.

A.I. Scanbody & Abutment Matching
Eine Funktion für nachgelagerte Arbeiten wie z. B. CAD. Abutments und Scanbodies können hier automatisch an die Scandaten angepasst und ausgerichtet werden.

Medit Crown Fit
Einfache und modellfreie Kronenanpassung. Die Software zeigt auf, wo eventuelle
Änderungen erforderlich sind.

Impression Scanning
Durch die Kombination von Abdruck-Scans und intraoralen Scandaten können Daten der anderenfalls schwer zu scannenden Bereiche erhoben werden.

Face Scan
3D-Gesichts- und Knochendaten von Patienten können einfach gescannt und eingesetzt werden,
um ein umfassendes Endergebnis zu erhalten.

Gehen Sie den nächsten Schritt in der Digitalisierung!
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Produktvorstellung oder Info-Rückruf anfordern
Ihr Kontakt zum dentaltrade Depot
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Telefon: +49 (0)421 247147-750
E-Mail: depot@dentaltrade.de